Tragfähigkeitsbescheinigung von fachkundiger Stelle: Ihr Weg zum Gründungszuschuss & Einstiegsgeld

Eine Tragfähigkeitsbescheinigung ist ein entschei­den­der Nach­weis für die nach­hal­tige Trag­fä­hig­keit Ihres Geschäfts­kon­zepts und der Schlüs­sel zur finan­zi­el­len Unter­stüt­zung durch eine Bundes­agen­tur für Arbeit oder ein Jobcen­ter. Ob Grün­dungs­zu­schuss oder Einstiegs­geld – die Trag­fä­hig­keit der Exis­tenz­grün­dung muss der Agen­tur für Arbeit oder dem Jobcen­ter durch die Stel­lung­nahme einer Fach­kun­di­gen Stelle nach­ge­wie­sen werden. Mit unse­rer Exper­tise maxi­mie­ren Sie Ihre Erfolgs­chan­cen auf eine Förde­rung und legen somit den Grund­stein für einen erfolg­rei­chen Start in die Selbst­stän­dig­keit.

Wir analy­sie­ren Ihren Business- und Finanz­plan auf Reali­sier­bar­keit, Markt­chan­cen, Umsatz­pro­gno­sen und Kosten. So stel­len wir sicher, dass Ihr Plan realis­tisch und förder­fä­hig ist.

Wir geben Ihnen prak­ti­sche Tipps zur Opti­mie­rung, damit Sie Ihre unter­neh­me­ri­sche Trag­fä­hig­keit erfolg­reich nach­wei­sen und poten­zi­elle Fall­stri­cke vermei­den, die eine Ableh­nung von Förder­mit­teln verur­sa­chen könn­ten.

Wir stel­len Ihnen Ihre unter­schrie­bene Tragfähigkeitsbescheinigung inner­halb von vier Tagen (oder binnen 48 Stun­den) aus. Anschlie­ßend können Sie diese zusam­men mit Ihrem Förder­an­trag bei der Arbeits­agen­tur oder dem Jobcen­ter einrei­chen.

  • Bundes­weit aner­kannt: Gültig für alle Arbeits­agen­tu­ren und Jobcen­ter.
  • Vertrau­li­cher Umgang: Ihre geteil­ten Infor­ma­tio­nen werden abso­lut vertrau­lich behan­delt
  • Für alle Bran­chen und Geschäfts­fel­der: Geeig­net für alle Grün­dun­gen, Selbst­stän­dige und Unter­neh­men aus allen Sekto­ren.

119,00 € inkl. MwSt.

  • Über­prü­fung und Durch­sicht Ihrer Unter­la­gen
  • Ratschläge und Hinweise zur Opti­mie­rung Ihres Business- und Finanz­plans
  • 15 Minu­ten Gespräch, um Grün­dungs­tipps zu geben und die Kommen­tare zu bespre­chen
  • Erneu­ter Unterlagen-Check, falls Anpas­sun­gen an Ihren Unter­la­gen erfor­der­lich sind
  • Fach­li­che Ausar­bei­tung der Tragfähigkeitsbescheinigung
  • Erstel­lung und Unter­zeich­nung der fach­kun­di­gen Stel­lung­nahme
  • Zügige Bear­bei­tung inner­halb von vier Werk­ta­gen

178,50 € inkl. MwSt.

  • Über­prü­fung und Durch­sicht Ihrer Unter­la­gen
  • Ratschläge und Hinweise zur Opti­mie­rung Ihres Business- und Finanz­plans
  • 15 Minu­ten Gespräch, um Grün­dungs­tipps zu geben und die Kommen­tare zu bespre­chen
  • Erneu­ter Unterlagen-Check, falls Anpas­sun­gen an Ihren Unter­la­gen erfor­der­lich sind
  • Fach­li­che Ausar­bei­tung der Tragfähigkeitsbescheinigung
  • Erstel­lung und Unter­zeich­nung der fach­kun­di­gen Stel­lung­nahme
  • Express-Bearbeitung inner­halb von 48 Stun­den (Mo. – Fr.)

Tragfähigkeitsbescheinigung in 3 Schritten

Nach­dem Sie unser Ange­bot ange­nom­men haben, über­mit­teln Sie uns bitte Ihre Doku­mente per E‑Mail an consulting@viso360.de.

Bitte beach­ten Sie, dass die Bear­bei­tung erst nach Erhalt der voll­stän­di­gen Unter­la­gen sowie dem Zahlungs­ein­gang begin­nen kann.

Sobald wir alle erfor­der­li­chen Unter­la­gen erhal­ten haben, prüfen wir Ihren Busi­ness­plan. Zudem stel­len wir sicher, dass der Finanz­plan einen Förder­be­darf aufzeigt.

Falls Opti­mie­rungs­be­darf besteht, kontak­tie­ren wir Sie und bespre­chen die nöti­gen Anpas­sun­gen – selbst­ver­ständ­lich ohne zusätz­li­che Kosten.

Nach der fina­len Prüfung Ihres Grün­dungs­vor­ha­bens erhal­ten Sie zeit­nah per E‑Mail den unter­zeich­ne­ten Vordruck der fach­kun­dige Stel­lung­nahme sowie ein schrift­li­ches Gutach­ten zur Trag­fä­hig­keit.

Oft gestellte Fragen rund um Tragfähigkeits­bescheinigung

Was ist eine Tragfähigkeitsbescheinigung und wer benötigt sie?

Eine Tragfähigkeitsbescheinigung, auch fach­kun­dige Stel­lung­nahme genannt, ist ein offi­zi­el­les Doku­ment, das die wirt­schaft­li­che Trag­fä­hig­keit von Ihrem Geschäfts­kon­zept bestä­tigt. Zusätz­lich ist die Tragfähigkeitsbescheinigung für Exis­tenz­grün­der aus der Arbeits­lo­sig­keit eine Voraus­set­zung zur Bean­tra­gung von Förder­mit­teln wie Grün­dungs­zu­schuss oder Einstiegs­geld.

Wer stellt eine Tragfähigkeitsbescheinigung aus? 

Eine Tragfähigkeitsbescheinigung wird von unab­hän­gi­gen und aner­kann­ten fach­kun­di­gen Stel­len ausge­stellt. Dazu zählen spezia­li­sierte Unter­neh­mens­be­ra­tun­gen, Grün­dungs­zen­tren, Steu­er­be­ra­ter, Industrie- und Handels­kam­mern (IHK) sowie Hand­werks­kam­mern und Wirt­schafts­för­de­run­gen.

Wie läuft der Prozess der Beantragung einer Tragfähigkeitsbescheinigung bei viso360 ab? 

Nach­dem Sie unser Ange­bot ange­nom­men haben, senden Sie uns bitte alle notwen­di­gen Unter­la­gen per E‑Mail an consulting@viso360.de zu. Unser Team wird diese dann prüfen. Nach­dem wir alles über­prüft haben, geben wir Ihnen Feed­back und mögli­cher­weise Anpas­sungs­vor­schläge. Diese bespre­chen wir dann gemein­sam. Sobald Sie die Ände­run­gen vorge­nom­men haben, wird die Tragfähigkeitsbescheinigung ausge­stellt und Ihnen zuge­sen­det.

Welche Dokumente sind für die Ausstellung einer fachkundigen Stellungnahme erforderlich?

Wir benö­ti­gen einen detail­lier­ten Busi­ness­plan inklu­sive Finanz­pla­nung.

Bitte senden Sie uns zusätz­lich:

  • Ihren Lebens­lauf,
  • Arbeits­zeug­nisse
  • Zerti­fi­kate
  • die Anmel­dung Ihrer selb­stän­di­gen Tätig­keit zu.

Außer­dem benö­ti­gen wir den Vordruck für die Stel­lung­nahme einer fach­kun­di­gen Stelle zur Trag­fä­hig­keit der Exis­tenz­grün­dung.

Wie lange dauert die Fertigstellung so einer Bescheinigung? 

Nach Erhalt aller erfor­der­li­chen Unter­la­gen beträgt die Bear­bei­tungs­zeit maxi­mal 4 Werk­tage. Mit unse­rem Express-Service verkürzt sich diese auf 48 Stun­den.

Was kostet eine Tragfähigkeitsbescheinigung? 

Die Kosten für die Tragfähigkeitsbescheinigung mit einer Bear­bei­tungs­zeit von 4 Werk­ta­gen betra­gen 119 € inkl. MwSt.

Bieten Sie einen Express-Service an? 

Ja, wir bieten einen Express-Service für 178,50 € inkl. MwSt. an, mit dem Sie die Tragfähigkeitsbescheinigung inner­halb von 48 Stun­den (Mo–Fr) erhal­ten. Ideal für eilige Anträge, z. B. auf Grün­dungs­zu­schuss oder Einstiegs­geld.

Was passiert nach der Ausstellung der Tragfähigkeitsbescheinigung? 

Auch nach der Ausstel­lung der Tragfähigkeitsbescheinigung unter­stüt­zen wir Sie weiter­hin – sei es bei der Bean­tra­gung weite­rer Förder­mit­tel, der Finan­zie­rung oder der Umset­zung Ihrer Geschäfts­pla­nung. Unser Ziel ist es, Sie best­mög­lich auf dem Weg zu einer erfolg­rei­chen Grün­dung zu beglei­ten.

Welche Vorteile bietet viso360 im Vergleich zu anderen Anbietern? 

Die Tragfähigkeitsbescheinigung von viso360 bietet eine fundierte Einschät­zung der wirt­schaft­li­chen Trag­fä­hig­keit Ihres Vorha­bens – detail­liert, präzise und leicht verständ­lich. Damit erleich­tern wir Ihnen die Kommu­ni­ka­tion mit Banken und Förder­stel­len.

Wir kennen die recht­li­che Basis auf welche die Agen­tur ihr Ermes­sen für die Gewäh­rung der Förder­mit­tel ausüben kann. Mit dem Wissen können wir Fett­näpf­chen und Fall­stri­cke in Ihrem Business-und Finanz­plan besei­ti­gen.

Welche Qualifikationen haben die Experten bei viso360? 

Unsere Bera­te­rin­nen und Bera­ter verfü­gen über umfang­rei­che Erfah­rung und Fach­kennt­nisse im Bereich Unter­neh­mens­be­ra­tung, Finanz­pla­nung und Exis­tenz­grün­dung. Zudem haben sie bereits über 5.000 Grün­dun­gen bewer­tet und unter­stüt­zen Start-ups sowie etablierte Firmen.

Was passiert, wenn meine Tragfähigkeitsbescheinigung abgelehnt wird?  

Wenn Ihre Tragfähigkeitsbescheinigung abge­lehnt wird, bedeu­tet das, dass Ihr Geschäfts­vor­ha­ben als nicht trag­fä­hig einge­stuft wurde. Hier sind einige Schritte, die Sie dann unter­neh­men können:

1. Feed­back einho­len: Fragen Sie nach den genauen Grün­den für die Ableh­nung. Dies hilft Ihnen zu verste­hen, welche Aspekte Ihres Busi­ness­plans verbes­sert werden müssen.

2. Über­ar­bei­tung des Busi­ness­plans: Über­ar­bei­ten Sie Ihren Busi­ness­plan basie­rend auf dem erhal­te­nen Feed­back. Achten Sie beson­ders auf die Berei­che, die als proble­ma­tisch iden­ti­fi­ziert wurden.

3. Bera­tung suchen: Es kann hilf­reich sein, profes­sio­nelle Bera­tung in Anspruch zu nehmen, damit es bei einem wieder­hol­ten Antrag nicht noch­mal vorkommt. Zögern Sie nicht, uns dazu zu kontak­tie­ren, damit wir Ihnen Verbes­se­rungs­vor­schläge geben können. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einer Bewil­li­gung des Grün­dungs­zu­schus­ses zu verhel­fen.

Nach­dem Sie die Ände­run­gen einge­ar­bei­tet haben, können Sie die Tragfähigkeitsbescheinigung und den Antrag auf Grün­dungs­zu­schuss einrei­chen.

Kann ich nach der Gründung weiterhin Unterstützung erhalten?

Ja, wir bieten auch nach der Grün­dung umfas­sende Beratungs- und Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen an. Wir stehen Ihnen bei der Weiter­ent­wick­lung Ihres Unter­neh­mens, der Opti­mie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen, Marke­ting­stra­te­gien und Finanz­ma­nage­ment zur Seite. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zum nach­hal­ti­gen Erfolg zu beglei­ten.

Bieten Sie Unterstützung bei der Antragstellung für Fördermittel? 

Ja, wir bieten nicht nur die Ausstel­lung von Trag­fä­hig­keits­be­schei­ni­gun­gen, sondern können Sie auch bei der Antrag­stel­lung beglei­ten. Darüber hinaus unter­stüt­zen wir Sie mit umfas­sen­der Bera­tung zur Unter­neh­mens­grün­dung und Finan­zie­rung. Unsere Exper­tin­nen und Exper­ten helfen Ihnen, die passen­den Finan­zie­rungs­op­tio­nen und Förder­pro­gramme zu iden­ti­fi­zie­ren und Ihr Unter­neh­men stra­te­gisch opti­mal auszu­rich­ten.

Bietet viso360 auch Unterstützung bei der Erstellung eines tragfähigen Businessplan sowie Finanzplans? 

Ja, wir bieten auch fach­li­che Unter­stüt­zung bei der Erstel­lung eines Business- sowie Finanz­plans. Bei Bedarf helfen unsere Bera­te­rin­nen und Bera­ter Ihnen, alle wich­ti­gen Aspekte wie z.B. Markt­ana­lyse, Marke­ting­stra­te­gie, Finanz­pla­nung und Risi­ko­ana­lyse zu berück­sich­ti­gen und einen schlüs­si­gen Busi­ness­plan zu erstel­len. Selbst­ver­ständ­lich stel­len wir dabei sicher, dass Ihr Busi­ness­plan den Anfor­de­run­gen für die Bean­tra­gung mögli­cher Förder­mit­tel entspricht. 

Wünschen Sie sich eine unver­bind­li­che Erst­be­ra­tung? Dann füllen Sie unser Kontakt­for­mu­lar aus.
Alter­na­tiv errei­chen Sie uns Mo. – Fr. tele­fo­nisch unter 📞+49 221 95266 444 von 09:00 bis 17:00.

    Bitte wählen Sie Ihre bevor­zugte Kontakt­me­thode:

    Kontaktformular ausfüllen

    Wir melden uns Mo. - Fr. innerhalb der nächsten 24h bei Ihnen.

    Rufen Sie uns gern an

    +49 221 952 66 444

    Mo. - Fr. 9-17 Uhr