Rechtsberatung – Ihr starker Partner im IT- und Wirtschaftsrecht
Wir unterstützen, beraten und vertreten unsere Mandanten seit 2004 in allen Fragen des IT- und Wirtschaftsrechts, in allen Unternehmensphasen und bei außergerichtlichen sowie gerichtlichen Auseinandersetzungen. Wir sind der durchsetzungsstarke Partner an Ihrer Seite. Auch als externe Rechtsabteilung koordinieren wir alle rechtlichen Vorgänge, sodass Ihnen mehr Zeit bleibt, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Kostenfrei & unverbindlich
Schwerpunkte unserer Rechtsberatung
IT-Vertragsrecht und AGB
Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im IT-Bereich sind oft komplex und erfordern eine individuelle Anpassung.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen durch präzise Beratung, Prüfung und Erstellung Ihrer Verträge und AGB in den folgenden Bereichen:
- Software – Softwarelizenzierung, Anwendungen & Betriebssysteme
- Hardware – IT-Infrastruktur, Server & Netzwerke
- Cloud-Computing – SaaS, AIaaS, IaaS & PaaS, Cloud-Dienste
- IT-Projekte & Outsourcing – IT-Dienstleistungen, Managed Services
- IT-Sicherheit & Firewall – Datenschutz, Cybersicherheit, Sicherheitskonzepte
- Provider – IT-Dienstleister, Hosting & Service-Anbieter
- Domain – Domainrecht, Marken- & Namensschutz online
- Website & Webdesign – Internetrecht, Urheberrecht
- Daten & Datenbanken – Datennutzung, Datenrecht, Big Data, Datenmanagement
- Werbung & Vermarktung – Online-Marketing, digitales Werberecht
- Verbraucherschutz & Fernabsatz – Widerrufsrecht, Informationspflichten, Online-Handel & Vertragsgestaltung
- Außergerichtliche & gerichtliche Vertretung – Vertragsverhandlungen, Vertragsstreitigkeiten, Gewährleistungs- und Vergütungsansprüche
Datenrecht und Datenschutzrecht
Der Schutz und die Nutzung von Daten unterliegen klaren rechtlichen Vorgaben, darunter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der Data Act und der KI-Verordnung (AI-Act).
Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung dieser Vorschriften mit unserer Expertise in den folgenden Bereichen:
- Grundlagen & Informationspflichten – Transparenzanforderungen, Datenschutzhinweise & rechtliche Erklärungen
- Einwilligungen & Betroffenenrechte – Datenschutzkonforme Einwilligungen, Auskunftsrechte & Widerspruchsmöglichkeiten
- Datenverarbeitung & Verantwortlichkeiten – Auftragsverarbeitung, gemeinsame Verantwortlichkeit & internationale Datentransfers
- Datenschutzorganisation & Compliance – Datenschutzmanagement, Schulungen & interne Prozesse zur Einhaltung der DSGVO
- Vertragsrecht im Datenschutz – Erstellung & Prüfung von Datenschutzverträgen, Datennutzungsvereinbarungen & AVV (Auftragsverarbeitungsverträge)
- Unternehmensrichtlinien & Betriebsvereinbarungen – Datenschutzrichtlinien, interne Vorgaben & betriebliche Datenschutzkonzepte
- Internationale Datentransfers – Verträge & rechtliche Rahmenbedingungen für Datentransfers in Drittländer
- Datenschutz im Unternehmen & digitale Risiken – Datenschutz im Unternehmenskontext, digitaler Nachlass & IT-Sicherheitsanforderungen
- Datenschutz & digitale Medien – Datenschutzkonforme Nutzung von Social Media, Online-Marketing & Internetpräsenzen
- Prozessvertretung & strategische Rechtsberatung – Gerichtliche & außergerichtliche Vertretung, Datenschutz-Compliance & Risikomanagement
E‑Commerce
Der rechtssichere Betrieb eines Online-Geschäfts erfordert die Einhaltung zahlreicher gesetzlicher Vorgaben, von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutz bis hin zu Kennzeichnungspflichten und Werberichtlinien.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise in den folgenden Bereichen:
- AGB für Waren, digitale Produkte, Software und/oder Dienstleistungen – Erstellung & Prüfung für Online-Shops (B2C & B2B)
- Online-Marktplätze – Erstellung maßgeschneiderter AGB und Nutzungsbedingungen für Marktplätze, Plattformen & Communities (B2C & B2B) nach Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und Digital Services Act (DSA)
- Impressum – Erstellung und Prüfung für Webseiten und Online-Shops gemäß den gesetzlichen Vorgaben des DDG, Medienstaatsvertrag (MStV) u. a.
- Datenschutz – Datenschutzerklärungen für Homepage & Online-Shops (Waren und Dienstleistungen) & DSGVO-konforme Website-Gestaltung
- Cookie-Banner & Cookie-Richtlinie – DSGVO-konforme Gestaltung von Cookie-Bannern, transparente Einwilligungslösungen, rechtssichere Cookie-Richtlinie & Dokumentation von Nutzerzustimmungen
- Widerrufsrecht & Verbraucherrechte – Erstellung von Widerrufsbelehrungen, Musterformularen & Rückgaberichtlinien
- Preisangaben & Kennzeichnungspflichten – Einhaltung der Preisangabenverordnung (PAngV), Produktsicherheit (General Product Safety Regulation) & spezifischer Produktkennzeichnungen
- Bestell- & Zahlungsprozesse – Umsetzung der „Button-Lösung“, sichere Kaufabschlüsse & rechtssichere Registrierung
- Urheberrecht & Nutzung fremder Inhalte – Prüfung & Schutz von Bildern, Videos, Texten & Markenrechten
- App- & Plattform-Compliance – Rechtssichere Gestaltung von Apps & Marktplätzen inkl. Datenschutz- & Verbraucherrecht.
- Online-Shop & Webseiten-Check – Rechtliche Prüfung inkl. Informationspflichten, Fernabsatzrecht & Abmahnschutz
- Rechts-Compliance & Beratung – Laufende Rechtsupdates & Erstellung von Compliance-Richtlinien für den E‑Commerce
- Abmahnung & Rechtsstreitigkeiten – Abwehr & Durchsetzung von Abmahnungen, Prozessvertretung im E‑Commerce
AGB und Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen sind essenziell für B2B- und B2C-Geschäftsmodelle. Sie definieren Rechte und Pflichten, minimieren Haftungsrisiken und schützen Ihr Unternehmen vor rechtlichen Streitigkeiten.
Wir beraten und unterstützen Sie mit maßgeschneiderten, rechtssicheren Lösungen in folgenden Bereichen:
- AGB-Erstellung & Prüfung – Beratung, Erstellung und rechtliche Prüfung von AGB für verschiedene Branchen, Plattformen & digitale Geschäftsmodelle
- Nutzungsbedingungen für digitale Dienste – Gestaltung individueller Nutzungsbedingungen für Software, Apps, Dienstleistungen & Online-Marktplätze
- AGB & Nutzungsbedingungen für Vermittlungsplattformen – Erstellung und Prüfung rechtskonformer AGB gemäß P2B-Verordnung (EU) 2019/1150, Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und Digital Services Act (DSA) zur Regelung von Geschäftsbeziehungen zwischen Plattformbetreibern & gewerblichen Nutzern
- AGB-Anpassung & Rechtskonformität – Überprüfung und Aktualisierung bestehender AGB gemäß neuen gesetzlichen Vorgaben & aktueller Geschäftsmodelle
- Widerrufs- & Gewährleistungsrecht – Entwicklung kundenfreundlicher & rechtskonformer Regelungen für Verbraucher- & Unternehmergeschäfte.
- Preisangaben & Kennzeichnungspflichten – Einhaltung der Preisangabenverordnung (PAngV), Produktsicherheit (General Product Safety Regulation) & spezifischer Produktkennzeichnungen
- Klauselprüfung & Risikominimierung – Identifikation & Optimierung potenziell unwirksamer oder abmahngefährdeter Klauseln
- Plattform- & Marktplatzabsicherung – Rechtliche Strukturierung von Online-Marktplätzen & Vermittlungsplattformen zur Minimierung von Haftungsrisiken
- Branchenspezifische AGB & Geschäftsmodell-Anpassung – Individuelle Gestaltung für Software, E‑Commerce, Coaching, Webdesign & digitale Vermittlungsplattformen
- Modulare AGB-Konzepte – Entwicklung flexibler AGB-Strukturen zur individuellen Anpassung an unterschiedliche Angebote
- Abwehr von Abmahnungen & Prozessvertretung – Verteidigung in wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten & Unterstützung bei außergerichtlichen Einigungen
KI Compliance
Der verantwortungsvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfordert klare Leitlinien, rechtliche Konformität und ein strukturiertes Risikomanagement. Unsere Unterstützung umfasst insbesondere folgende Themen:
- EU AI Act & Regulierung – Beratung zur KI-Verordnung und Unterstützung bei Compliance-Anforderungen
- Datenschutz & DSGVO – Sichere Verarbeitung personenbezogener Daten in KI-Systemen und Data-Governance.
- Urheberrecht & geistiges Eigentum – Schutz, Nutzung und Lizenzierung von KI-generierten Inhalten.
- Haftungsfragen & Produktsicherheit – Klärung von Verantwortlichkeiten, Produkthaftung und Risikomanagement.
- Vertragsrecht & KI-Nutzung – Rechtliche Gestaltung von KI-bezogenen Geschäftsmodellen, AGB und Datenverträgen.
- Transparenz & Dokumentation – Einhaltung von Nachvollziehbarkeitspflichten, technischer Aufzeichnung und Berichterstattung.
- Konformitätsbewertung & Zertifizierung – Unterstützung bei gesetzlichen Prüfverfahren und Compliance-Nachweisen.
- KI-Governance & interne Richtlinien – Entwicklung unternehmensweiter KI-Compliance-Programme und ethischer Standards.
- Schulungen & Mitarbeitersensibilisierung – Workshops und Trainings zu KI-Recht, Datenschutz und Regulierung.
- Durchsetzung & Sanktionen – Überblick über geltende Vorschriften, gesetzliche Durchsetzung und Folgen von Verstößen.
Externe Rechtsabteilung
Alle aufgeführten Beratungsschwerpunkte übernehmen wir auch als Teil Ihrer externen Rechtsabteilung – rechtssicher, flexibel und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ihre Vorteile im Überblick:
- Kostenoptimierte Rechtsberatung auf Abruf – Reduzierung laufender Fixkosten durch bedarfsgerechte Beauftragung statt festangestellter Inhouse-Juristen
- Fachjuristische Expertise auf Spezialgebieten – Zugriff auf hochqualifizierte Rechtsanwälte mit fundiertem Know-how
- Flexible Skalierung rechtlicher Ressourcen – Anpassung der Beratungsintensität an Projektphasen, Unternehmenswachstum oder akute Rechtsfragen ohne langfristige Bindung
- Strategische Rechtsberatung mit Geschäftsfokus – Unterstützung bei der rechtssicheren Entwicklung neuer Geschäftsmodelle & Minimierung unternehmerischer Haftungsrisiken
- Soforthilfe bei Krisen & Engpässen – Schnelle Verfügbarkeit externer Kapazitäten bei internen Ressourcenengpässen, Due-Diligence-Prozessen oder Ad-hoc-Verfahren
- Entlastung von Geschäftsleitung & Fachabteilungen – Delegation rechtlicher Prüfungen, Vertragsverhandlungen & Dokumentation an externe Spezialisten
- Rechtsentwicklung & Gesetzeslage im Blick – Proaktive Beratung auf Grundlage aktueller Gesetze, Rechtsprechung und regulatorischer Anforderungen
- Unabhängige Rechtsmeinung & Objektivität – Externe Perspektive zur rechtlichen Bewertung von Entscheidungen ohne unternehmensinterne Betriebsblindheit
- Planungssicherheit durch transparente Strukturen – Klare Prozesse, feste Ansprechpartner & transparente Kostenmodelle für eine verlässliche Zusammenarbeit
- Vertraulichkeit & rechtssichere Diskretion – Einhaltung berufsrechtlicher Verschwiegenheitspflichten & neutrale Behandlung sensibler Rechtsangelegenheiten
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Ob Erfindung, Marke oder Design – wir bieten umfassenden Schutz für Ihr geistiges Eigentum. Unsere Leistungen im Überblick:
- Patentrecht – Schutz technischer Erfindungen
- Markenrecht – Schutz für Kennzeichen und Logos
- Designschutz – Schutz für Ästhetik und Gestaltung
- Gebrauchsmuster – Schutz technischer Erfindungen
- Wettbewerbsrecht – Fairer Wettbewerb für Ihr Unternehmen
- Lizenzverträge – Nutzungsrechte rechtssicher einräumen
- Urheberrecht – Schutz für kreative Werke und Software
- Kartellrecht – Rechtssicherheit bei Marktverhalten
- Titelschutz – Schutz für Werktitel und Bezeichnungen
- Arbeitnehmererfindungsgesetz – Rechte aus Arbeitnehmererfindungen
- Verwaltungsverfahren & Vertretung – vor deutschen und europäischen Ämtern und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
- Rechtsstreitigkeiten & Vertretung – Außergerichtlich und vor allen deutschen Gerichten
Handels- und Vertriebsrecht
Handels- und Vertriebsrecht regeln die Beziehungen zwischen Kaufleuten, Vertriebspartnern und Franchisesystemen. Unsere Expertise im Überblick:
- Vertriebsverträge & Vertragshändlerrecht – Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen mit Vertriebspartnern im In- und Ausland
- Handelsvertreterrecht & ‑verträge – Rechtssichere Ausgestaltung und Beendigung von Handelsvertreterverhältnissen
- Franchiserecht & Franchiseverträge – Beratung von Franchisegebern und ‑nehmern inkl. Vertragsgestaltung, Pflichten und Haftung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Erstellung und Prüfung vertriebsbezogener AGB für B2B- und B2C-Geschäfte
- Internationales Kaufrecht & UN-Kaufrecht (CISG) – Anwendung, Gestaltung und Risikoanalyse grenzüberschreitender Verträge
- Produkthaftung & Gewährleistung – Rechtliche Absicherung gegen Haftungsrisiken entlang der Lieferkette
- Kommissions‑, Kooperations- & Maklerverträge – Vertragsgestaltung für unterschiedliche Vertriebs- und Handelsmodelle
- INCOTERMS & Lieferbedingungen – Vertragsklauseln für internationale Lieferungen rechtssicher integrieren
- Streitigkeiten im Handelsrecht – Vertretung in Auseinandersetzungen zwischen Kaufleuten und Vertriebspartnern
- Vertragsrecht für Kauf‑, Liefer- & Werkverträge – Strukturierte Erstellung und Prüfung nationaler und internationaler Handelsverträge
Gesellschaftsrecht
Der Aufbau, die Umstrukturierung und die Abwicklung von Unternehmen erfordern umfassende rechtliche Beratung – von der Gründung über Umwandlungen bis zur Konfliktlösung unter Gesellschaftern. Unsere Leistungen im Überblick:
- Gründung & Rechtsformwahl – Beratung zur passenden Gesellschaftsform (GbR, GmbH, UG, AG etc.) und Erstellung der Gründungsunterlagen
- Gesellschaftsverträge & Satzungen – Erstellung und Prüfung individueller Verträge für Personen- und Kapitalgesellschaften
- Geschäftsführerdienstverträge & Organverträge – Rechtssichere Gestaltung von Dienstverträgen für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte
- Gesellschaftervereinbarungen & Stimmbindungen – Absicherung interner Regelungen zwischen Gesellschaftern, z. B. Vorkaufsrechte, Exit-Klauseln
- Gesellschafter- & Hauptversammlungen – Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung gemäß gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorgaben
- Umwandlungsrecht & Strukturmaßnahmen – Begleitung bei Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel und Vermögensübertragungen
- Unternehmensnachfolge & Exit-Strategien – Strukturierung der Unternehmensübergabe im Familien- oder Verkaufsfall
- Joint Ventures & Kooperationsverträge – Gestaltung grenzüberschreitender Gesellschafts- und Beteiligungsmodelle
- Konfliktlösung & Gesellschafterstreit – Beratung und Vertretung bei Auseinandersetzungen im Gesellschafterkreis
- M&A, Beteiligungen & Private Equity – Rechtliche Begleitung bei Unternehmenskäufen, ‑verkäufen und Investitionen
Kostenlos & unverbindlich.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen in der Rechtsberatung? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich individuell und persönlich von uns beraten. Nutzen Sie unser Angebot für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!