Gründen ohne Rechtschaos, mit Klarheit und Struktur

Fühlen Sie sich bei recht­li­chen Fragen rund um Ihre Grün­dung unsi­cher? Damit sind Sie nicht allein. Viele Grün­dende sind zunächst über­for­dert mit Begrif­fen wie Rechts­form, KI-Verordnung, Verträge oder AGB.

Wir helfen Ihnen, diese Themen verständ­lich und praxis­taug­lich einzu­ord­nen ohne Juris­ten­spra­che, aber mit klaren Struk­tu­ren und über 20 Jahren Erfah­rung.

Statt unüber­sicht­li­cher Recher­che erhal­ten Sie bei uns gezielte Unter­stüt­zung. Wir stel­len Ihnen praxis­er­probte Check­lis­ten und hilf­rei­che Hinweise zur Verfü­gung. So erken­nen Sie recht­li­che Stol­per­fal­len früh­zei­tig und star­ten sicher in Ihre Selbst­stän­dig­keit.

Kosten­frei & unver­bind­lich

  • Welche Rechts­form passt zu meinem Vorha­ben?
  • Was ist bei Daten­schutz, Impres­sum bzw. AGB zu beach­ten?
  • Wie sichere ich meine Idee oder Marke ab?
  • Welche gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen gelten in meiner Bran­che?
  • Wie vermeide ich Fehler bei der Gewer­be­an­mel­dung?
  • Welche Verträge sind für mein Vorha­ben rele­vant?

Sie erhal­ten eine indi­vi­du­elle 1:1‑Beratung, die genau auf Ihre Grün­dungs­si­tua­tion abge­stimmt ist. Dabei konzen­trie­ren wir uns auf Ihre recht­li­chen Themen, die wir ohne juris­ti­sche Einzel­fall­be­ra­tung mit Ihnen praxis­nah klären können. Sie profi­tie­ren von einer Bera­tung auf Augen­höhe, ganz ohne Juris­ten­deutsch. Im Rahmen unse­rer Bera­tung…

  • …finden Sie gemein­sam mit uns die passende Rechts­form für Ihr Vorha­ben (inkl. Vor- und Nach­teile)
  • …erhal­ten Sie Unter­stüt­zung beim Ausfül­len des steu­er­li­chen Erfas­sungs­bo­gens
  • …erfah­ren Sie, was bei der Gewer­be­an­mel­dung zu beach­ten ist
  • …bekom­men Sie Orien­tie­rung zu den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen Ihrer Bran­che
  • …erhal­ten Sie praxis­er­probte Check­lis­ten zu Grün­dungs­un­ter­la­gen, Impres­sums­pflicht und DSGVO
  • …erfah­ren Sie, wann AGB, Marken­an­mel­dung oder Verträge notwen­dig sind
  • …bekom­men Sie bei Bedarf Empfeh­lun­gen zu spezia­li­sier­ten Anwäl­ten oder Fach­stel­len

Gemein­sam klären wir, wie Sie recht­li­che Fall­stri­cke vermei­den und sicher star­ten.

Langfristige Vorteile für Ihr Unternehmen

Unsere Bera­tung wirkt über den Grün­dungs­start hinaus. Sie schaf­fen damit eine trag­fä­hige Grund­lage für nach­hal­ti­gen Erfolg:

Wir bespre­chen typi­sche Rechts­fra­gen und geben Ihnen praxis­er­probte Check­lis­ten an die Hand, damit Sie von Anfang an sicher aufge­stellt sind und spätere Korrek­tu­ren vermie­den werden.

Früh­zei­tig rich­tig aufge­stellt zu sein, spart Ihnen lang­fris­tig Geld: durch die Vermei­dung von Fehlern, unnö­ti­gen Ausga­ben oder Stra­fen.

Wir machen Sie mit den gängi­gen gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Fall­stri­cke umge­hen. Eine abschlie­ßende Prüfung durch einen Anwalt oder Notar empfeh­len wir.

Mit durch­dach­ten Struk­tu­ren blei­ben Sie anpas­sungs­fä­hig für Skalie­rung, Team­auf­bau oder stra­te­gi­sche Verän­de­run­gen.

Sie errei­chen uns unkom­pli­ziert über das Kontakt­for­mu­lar oder tele­fo­nisch. Sie müssen dabei nichts vorbe­rei­ten, ein grober Über­blick über Ihre Grün­dungs­idee reicht völlig aus. Wir melden uns schnellst­mög­lich zurück, um den nächs­ten Schritt zu bespre­chen.

In einem ersten Gespräch schauen wir gemein­sam, wo Sie stehen. Wir klären, wie und ob wir Ihnen helfen können. Sie erhal­ten bereits eine erste Orien­tie­rung klar, struk­tu­riert und auf Ihre Situa­tion zuge­schnit­ten.

Nach unse­rem Gespräch erhal­ten Sie von uns ein unver­bind­li­ches Ange­bot. In Ruhe entschei­den Sie, ob Sie unsere Beglei­tung in Anspruch nehmen möch­ten. Wenn Sie sich dafür entschei­den, stim­men wir gemein­sam die nächs­ten Schritte und die Bera­tungs­ter­mine ab. Unsere Bera­tung zu recht­li­chen Grün­dungs­the­men bieten wir grund­sätz­lich zum trans­pa­ren­ten Stun­den­satz von 100,00 € (netto) an – ohne versteckte Kosten.

Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Beratung

Wie schnell bekomme ich einen Termin für das Erstgespräch?

In der Regel inner­halb weni­ger Werk­tage. Nach Ihrer Kontakt­auf­nahme melden wir uns kurz­fris­tig zurück, um einen passen­den Termin für das Erst­ge­spräch zu verein­ba­ren.

Wie läuft das kostenlose Erstgespräch ab?

Das Erst­ge­spräch findet tele­fo­nisch oder online statt und dauert in der Regel 20–30 Minu­ten. Sie schil­dern kurz Ihre Situa­tion, wir klären Ihre wich­tigs­ten Fragen und zeigen auf, wie wir Sie sinn­voll unter­stüt­zen können.

Kommen dabei schon Kosten auf mich zu?

Nein. Das Erst­ge­spräch ist unver­bind­lich und kosten­frei. Sie entschei­den in Ruhe, ob Sie unser Ange­bot anneh­men möch­ten.

Was unterscheidet Ihre Beratung von einer Rechtsberatung durch einen Anwalt?

Wir bieten keine juris­ti­sche Einzel­fall­be­ra­tung, prüfen und erstel­len keine Verträge. Statt­des­sen unter­stüt­zen wir Sie dabei, recht­li­che Frage­stel­lun­gen früh­zei­tig zu erken­nen, rich­tig einzu­ord­nen und syste­ma­tisch anzu­ge­hen, insbe­son­dere im Kontext von Grün­dung, Wachs­tum und Unter­neh­mens­struk­tur.

Bei spezi­fi­schem juris­ti­schem Klärungs­be­darf vermit­teln wir Sie gerne gezielt an spezia­li­sierte Fach­an­wälte aus unse­rem Netz­werk.

Kann ich die Beratung auch komplett online nutzen?

Ja.  Unsere Bera­tung ist bundes­weit verfüg­bar, sowohl an ausge­wähl­ten Stand­or­ten in Deutsch­land als auch voll­stän­dig online, flexi­bel und orts­un­ab­hän­gig.

Für wen ist die Beratung geeignet?

Unsere Bera­tung rich­tet sich an Grün­de­rin­nen und Grün­der in der Vorbereitungs- oder Früh­phase. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie bereits ein Gewerbe ange­mel­det haben, als Frei­be­ruf­ler star­ten oder noch an Ihrer Idee arbei­ten.

Bieten Sie auch Unterstützung in anderen Gründungsbereichen an?

Ja. Neben der recht­li­chen Orien­tie­rung unter­stüt­zen wir Grün­de­rin­nen und Grün­der auch in weite­ren Berei­chen. Dazu zählt Hilfe bei der Erstel­lung von Business- und Finanz­plä­nen, bei Marke­ting­fra­gen oder bei der Suche nach passen­den Förder­mit­teln. Zusätz­lich bieten wir den Grün­den­den die Erstel­lung einer Tragfähigkeitsbescheinigung für den Grün­dungs­zu­schuss. Wenn Sie daran inter­es­siert sind, spre­chen Sie uns einfach im Erst­ge­spräch darauf an.

Wünschen Sie sich eine unver­bind­li­che Erst­be­ra­tung? Dann füllen Sie unser Kontakt­for­mu­lar aus.
Alter­na­tiv errei­chen Sie uns Mo. – Fr. tele­fo­nisch unter 📞+49 221 95266 444 von 09:00 bis 17:00.

    Bitte wählen Sie Ihre bevor­zugte Kontakt­me­thode:

    Kontaktformular ausfüllen

    Wir melden uns Mo. - Fr. innerhalb der nächsten 24h bei Ihnen.

    Rufen Sie uns gern an

    +49 221 952 66 444

    Mo. - Fr. 9-17 Uhr