Gründen ohne Rechtschaos, mit Klarheit und Struktur
Fühlen Sie sich bei rechtlichen Fragen rund um Ihre Gründung unsicher? Damit sind Sie nicht allein. Viele Gründende sind zunächst überfordert mit Begriffen wie Rechtsform, KI-Verordnung, Verträge oder AGB.
Wir helfen Ihnen, diese Themen verständlich und praxistauglich einzuordnen ohne Juristensprache, aber mit klaren Strukturen und über 20 Jahren Erfahrung.
Statt unübersichtlicher Recherche erhalten Sie bei uns gezielte Unterstützung. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Checklisten und hilfreiche Hinweise zur Verfügung. So erkennen Sie rechtliche Stolperfallen frühzeitig und starten sicher in Ihre Selbstständigkeit.
Kostenfrei & unverbindlich
Kommt Ihnen eine dieser Fragen bekannt vor?
- Welche Rechtsform passt zu meinem Vorhaben?
- Was ist bei Datenschutz, Impressum bzw. AGB zu beachten?
- Wie sichere ich meine Idee oder Marke ab?
- Welche gesetzlichen Anforderungen gelten in meiner Branche?
- Wie vermeide ich Fehler bei der Gewerbeanmeldung?
- Welche Verträge sind für mein Vorhaben relevant?
Gründungsberatung zu rechtlichen Fragen – das erwartet Sie bei uns
Sie erhalten eine individuelle 1:1‑Beratung, die genau auf Ihre Gründungssituation abgestimmt ist. Dabei konzentrieren wir uns auf Ihre rechtlichen Themen, die wir ohne juristische Einzelfallberatung mit Ihnen praxisnah klären können. Sie profitieren von einer Beratung auf Augenhöhe, ganz ohne Juristendeutsch. Im Rahmen unserer Beratung…
- …finden Sie gemeinsam mit uns die passende Rechtsform für Ihr Vorhaben (inkl. Vor- und Nachteile)
- …erhalten Sie Unterstützung beim Ausfüllen des steuerlichen Erfassungsbogens
- …erfahren Sie, was bei der Gewerbeanmeldung zu beachten ist
- …bekommen Sie Orientierung zu den gesetzlichen Anforderungen Ihrer Branche
- …erhalten Sie praxiserprobte Checklisten zu Gründungsunterlagen, Impressumspflicht und DSGVO
- …erfahren Sie, wann AGB, Markenanmeldung oder Verträge notwendig sind
- …bekommen Sie bei Bedarf Empfehlungen zu spezialisierten Anwälten oder Fachstellen

Sichern Sie sich Ihre rechtssichere Gründung – mit einem kostenfreien Erstgespräch.
Gemeinsam klären wir, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden und sicher starten.
oder direkt anrufen +49 221 952 66444
Langfristige Vorteile für Ihr Unternehmen
Unsere Beratung wirkt über den Gründungsstart hinaus. Sie schaffen damit eine tragfähige Grundlage für nachhaltigen Erfolg:
Stabile rechtliche Grundlage
Wir besprechen typische Rechtsfragen und geben Ihnen praxiserprobte Checklisten an die Hand, damit Sie von Anfang an sicher aufgestellt sind und spätere Korrekturen vermieden werden.
Nachhaltige Kosteneinsparung
Frühzeitig richtig aufgestellt zu sein, spart Ihnen langfristig Geld: durch die Vermeidung von Fehlern, unnötigen Ausgaben oder Strafen.
Compliance-geprüft
Wir machen Sie mit den gängigen gesetzlichen Anforderungen vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Fallstricke umgehen. Eine abschließende Prüfung durch einen Anwalt oder Notar empfehlen wir.
Flexibilität für zukünftiges Wachstum
Mit durchdachten Strukturen bleiben Sie anpassungsfähig für Skalierung, Teamaufbau oder strategische Veränderungen.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Sie nehmen Kontakt mit uns auf
Sie erreichen uns unkompliziert über das Kontaktformular oder telefonisch. Sie müssen dabei nichts vorbereiten, ein grober Überblick über Ihre Gründungsidee reicht völlig aus. Wir melden uns schnellstmöglich zurück, um den nächsten Schritt zu besprechen.
Wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch
In einem ersten Gespräch schauen wir gemeinsam, wo Sie stehen. Wir klären, wie und ob wir Ihnen helfen können. Sie erhalten bereits eine erste Orientierung klar, strukturiert und auf Ihre Situation zugeschnitten.
Sie erhalten ein Angebot und entscheiden, ob wir Sie begleiten dürfen
Nach unserem Gespräch erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot. In Ruhe entscheiden Sie, ob Sie unsere Begleitung in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stimmen wir gemeinsam die nächsten Schritte und die Beratungstermine ab. Unsere Beratung zu rechtlichen Gründungsthemen bieten wir grundsätzlich zum transparenten Stundensatz von 100,00 € (netto) an – ohne versteckte Kosten.
Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Beratung
Wie schnell bekomme ich einen Termin für das Erstgespräch?
In der Regel innerhalb weniger Werktage. Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns kurzfristig zurück, um einen passenden Termin für das Erstgespräch zu vereinbaren.
Wie läuft das kostenlose Erstgespräch ab?
Das Erstgespräch findet telefonisch oder online statt und dauert in der Regel 20–30 Minuten. Sie schildern kurz Ihre Situation, wir klären Ihre wichtigsten Fragen und zeigen auf, wie wir Sie sinnvoll unterstützen können.
Kommen dabei schon Kosten auf mich zu?
Nein. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei. Sie entscheiden in Ruhe, ob Sie unser Angebot annehmen möchten.
Was unterscheidet Ihre Beratung von einer Rechtsberatung durch einen Anwalt?
Wir bieten keine juristische Einzelfallberatung, prüfen und erstellen keine Verträge. Stattdessen unterstützen wir Sie dabei, rechtliche Fragestellungen frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und systematisch anzugehen, insbesondere im Kontext von Gründung, Wachstum und Unternehmensstruktur.
Bei spezifischem juristischem Klärungsbedarf vermitteln wir Sie gerne gezielt an spezialisierte Fachanwälte aus unserem Netzwerk.
Kann ich die Beratung auch komplett online nutzen?
Ja. Unsere Beratung ist bundesweit verfügbar, sowohl an ausgewählten Standorten in Deutschland als auch vollständig online, flexibel und ortsunabhängig.
Für wen ist die Beratung geeignet?
Unsere Beratung richtet sich an Gründerinnen und Gründer in der Vorbereitungs- oder Frühphase. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie bereits ein Gewerbe angemeldet haben, als Freiberufler starten oder noch an Ihrer Idee arbeiten.
Bieten Sie auch Unterstützung in anderen Gründungsbereichen an?
Ja. Neben der rechtlichen Orientierung unterstützen wir Gründerinnen und Gründer auch in weiteren Bereichen. Dazu zählt Hilfe bei der Erstellung von Business- und Finanzplänen, bei Marketingfragen oder bei der Suche nach passenden Fördermitteln. Zusätzlich bieten wir den Gründenden die Erstellung einer Tragfähigkeitsbescheinigung für den Gründungszuschuss. Wenn Sie daran interessiert sind, sprechen Sie uns einfach im Erstgespräch darauf an.
Kostenlos & unverbindlich.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wünschen Sie sich eine unverbindliche Erstberatung? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Alternativ erreichen Sie uns Mo. – Fr. telefonisch unter 📞+49 221 95266 444 von 09:00 bis 17:00.