Fördermittelberatung: Sichern Sie sich die passenden Fördermittel für Ihre Existenzgründung
Die Beantragung von Fördermitteln kann den entscheidenden Unterschied für den Erfolg Ihrer Selbstständigkeit ausmachen. Mit Fördermitteln kann der Start deutlich erleichtert und langfristig erfolgreicher gestaltet werden. Deshalb ist es für Existenzgründerinnen und Existenzgründer besonders wichtig, einen erfahrenen Partner an ihrer Seite zu haben, der sie bei der Beantragung dieser Förderungen unterstützt.
Als erfahrene Unternehmensberatung helfen wir Ihnen, die passenden Fördermittel wie Zuschüsse, Kredite oder Beratungsförderung zu finden und zu beantragen, damit Sie die beste Unterstützung für Ihre Geschäftsidee herausholen.
Kostenfrei & unverbindlich
Unsere Fördermittelberatung ist das Richtige für Sie, wenn Sie …
- den Aufwand für die Recherche und Beantragung von Fördermitteln minimieren möchten
- finanzielle Sicherheit für die frühen Phasen Ihrer Gründung anstreben
- spezifische Förderungen für Ihre Branche oder Ihr Bundesland suchen
- Erfolgschancen bei Förderanträgen maximieren wollen
- Ihre finanzielle Planung auf schnelles und nachhaltiges Wachstum ausrichten möchten
- Risiken minimieren und langfristig von Förderzuschüssen profitieren möchten
Gezielte Beratung für maximale Förderchancen
Mit unserer Fördermittelberatung legen Sie den Grundstein für Ihren unternehmerischen Erfolg, indem wir Ihnen helfen, aus den unzähligen verfügbaren Förderprogrammen genau die richtige Unterstützung für Ihr Vorhaben auszuwählen.
In dem oft unübersichtlichen Dschungel der Fördermittelprogramme sind wir Ihr verlässlicher Navigator und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. So stellen wir sicher, dass Sie die optimale finanzielle Unterstützung erhalten, die Ihnen nicht nur den Start in die Selbstständigkeit erleichtert, sondern auch langfristiges und nachhaltiges Wachstum ermöglicht.
Ob Gründungszuschuss, Förderungen für Digitalisierung, zinsgünstige Kredite oder Beratungszuschüsse des BAFA – mit unserer Unterstützung finden Sie genau die Fördermittel, die Sie für einen erfolgreichen Start Ihres Unternehmens benötigen.
Umfassende Fördermittelkenntnis
Mit über 10 Jahren Erfahrung finden wir die besten Förderprogramme für Ihren Start in die Selbstständigkeit und reduzieren den bürokratischen Aufwand.
Individueller Fokus
Unsere Beratung ist nicht von der Stange. Wir gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele ein und entwickeln eine individuelle Strategie, um die optimalen Fördermittel zu sichern.
Erfolgsorientierte Betreuung
Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess von der Vorbereitung bis zur Einreichung und darüber hinaus. So minimieren wir das Risiko einer Ablehnung des Antrags erheblich.
Unser Beratungsprozess für Gründer im Detail
Kostenlose Erstberatung
Nach der Kontaktaufnahme, sei es telefonisch oder über unser Kontaktformular, vereinbaren wir einen Termin für eine kostenlose Erstberatung.
In einem 15- bis 30-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und ermitteln gemeinsam Ihren individuellen Beratungsbedarf.
Erstellung eines individuellen Angebots
Auf Basis der Erstberatung erstellen wir ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Das Angebot umfasst alle relevanten Leistungen und Konditionen, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Angebotsbesprechung und Vertragsabschluss
Nachdem Sie unser Angebot erhalten haben, besprechen wir gemeinsam die Details und beantworten eventuelle Fragen.
Sobald Sie unser Angebot annehmen, schließen wir den Vertrag und starten die Zusammenarbeit.
Analyse Ihrer Geschäftsidee
Als Nächstes analysieren wir Ihre Geschäftsidee im Detail und prüfen zentrale Informationen wie Markt- und Wettbewerbsanalysen, Liquidität, Kapitalbedarf und Rentabilität.
Dabei berücksichtigen wir Ihr Geschäftsfeld, Ihren Standort und Ihre langfristigen Ziele.
Identifikation passender Fördermittel
Durch unsere umfassende Recherche und Kenntnis der Förderlandschaft ermitteln wir die für Sie am besten geeigneten Förderprojekte.
Ob EU-Förderungen, Bundes- oder Landesmittel – wir finden passende Finanzierungsmöglichkeiten für Sie.
Unterstützung bei der Antragstellung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Antragsprozess.
Dabei unterstützen wir Sie alle erforderlichen Dokumente vorzubereiten. So stellen wir sicher, dass Ihr Antrag die bestmöglichen Erfolgsaussichten hat.
Häufig gestellte Fragen zu der Fördermittelberatung für Gründer
Welche Fördermittel für Existenzgründende gibt es?
Viele Gründerinnen und Gründer wissen nicht, dass es eine Vielzahl von Fördermitteln gibt, die sie unterstützen können. Dazu gehören zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften, Beratungsförderungen und regionale Programme.
Beispiele für Fördermöglichkeiten:
- Gründungszuschuss: Erhältlich über die Agentur für Arbeit.
- EXIST-Gründerstipendium: Speziell für Hochschulabsolventen und Wissenschaftler.
- KfW-Kredite: Zinsgünstige Darlehen für Gründer.
- Beratungsförderung: Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernehmen bis zu 100% der Kosten für gründerspezifische Beratungsleistungen – auch unsere Beratungsdienste können im Rahmen dieser Programme gefördert werden.
Wir helfen Ihnen, die passenden Mittel für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren – kontaktieren Sie uns.
Wann sollte ich eine Fördermittelberatung in Anspruch nehmen?
Besser früher als später. Je früher Sie potenzielle Fördermittel berücksichtigen, desto besser können Sie Ihre finanzielle Planung und den Businessplan darauf ausrichten.
Beratung ist auch bei Wachstum und Innovationen wichtig. Wir bieten Unterstützung bei Finanzhilfen für Selbständige und Unternehmen an. Fragen Sie uns kostenlos und unverbindlich an – wir helfen Ihnen gern weiter.
Welche Voraussetzungen muss mein Gründungsvorhaben erfüllen, um Fördermittel zu erhalten?
Die Voraussetzungen variieren je nach Förderprogramm. Häufig spielen Faktoren wie Branche, Standort und das geplante Vorhaben eine Rolle. Unsere Beraterinnen und Berater prüfen Ihre individuelle Situation und ermitteln gemeinsam mit Ihnen, welche Programme für Sie infrage kommen.
Ist eine Förderberatung auch sinnvoll, wenn ich bereits ein klares Finanzierungsmodell habe?
Ja, eine Beratung kann Ihr bestehendes Finanzierungsmodell ergänzen und optimieren. Selbst wenn Sie bereits eine Finanzierung gesichert haben, können Fördermittel zusätzliche Mittel freisetzen oder bestehende Investitionen entlasten.
Wie lange dauert es, bis ich Fördermittel erhalte?
Die Dauer hängt vom jeweiligen Angebot und der Komplexität des Antragsverfahrens ab. In einigen Fällen können erste Fördergelder innerhalb weniger Wochen bewilligt werden, in anderen Fällen kann es mehrere Monate dauern. Wir sorgen dafür, dass der Prozess so reibungslos und schnell wie möglich verläuft.
Was kostet die Fördermittelberatung für Gründer bei viso360?
Das Honorar richtet sich nach dem Umfang der Beratung und Ihren individuellen Bedürfnissen. Unsere Vergütung kann flexibel angepasst oder auf Erfolgsbasis vereinbart werden. Kontaktieren Sie uns, damit wir ein maßgeschneidertes und für Sie optimales Angebot erstellen können.
Wie viel Zuschüsse kann ich erhalten?
Die Höhe der Förderung für Gründerinnen und Gründer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter das jeweilige Förderprogramm und die Art des geplanten Projekts. In vielen Fällen muss der Bedarf detailliert nachgewiesen werden. Manche Institutionen bieten Zuschüsse von mehreren tausend Euro, während andere zinsgünstige Kredite in Millionenhöhe bereitstellen.
Kann ich mehrere Förderprogramme gleichzeitig nutzen?
Ja, es ist möglich, verschiedene Förderprogramme zu kombinieren, solange sie sich nicht gegenseitig ausschließen. Wir unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Kombination zu finden und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten zur Verbesserung oder zur Nutzung anderer Fördermöglichkeiten.
Wir begleiten Sie bei der Neubeantragung oder finden andere Wege, um Ihre Finanzierung sicherzustellen. Schreiben Sie uns ganz einfach eine E‑Mail und wir helfen Ihnen weiter.
Kostenlos & unverbindlich.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wünschen Sie sich eine unverbindliche Erstberatung? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Alternativ erreichen Sie uns Mo. – Fr. telefonisch unter 📞+49 221 95266 444 von 09:00 bis 17:00.